Schnupperkurse Bogenschießen 2023

Sie interessieren sich für den Bogensport und möchten gerne einmal ein paar Pfeile fliegen lassen, um zu sehen ob unser schöner Sport auch etwas für Sie sein könnte? Dann sind Sie bei uns richtig aufgehoben!

In Gruppen von 5 Personen werden grundlegende Elemente des Bogensports, der Bogen als Sportgerät sowie wichtige Sicherheitsbestimmungen erläutert und erste Schießübungen durchgeführt. Das Material wird vom Verein gestellt und steht den Interessenten für die Zeit des Schnupperkurses zur Verfügung.

Ziel des Schnupperkurses ist es, die Teilnehmer an den Bogensport und seine vielseitigen Facetten heranzuführen. Jeder Teilnehmer sollte nach dem Kurs in der Lage sein, mit einem leichten Anfängerbogen zu schießen.

 

Grundsätzliches zu den Schnupperkursen für das Bogenschießen

Aktuell werden wir von Anfänger:innen, die zum Teil bereits eine Ausrüstung aber keine Vorkenntnisse im Bogensport haben, entweder über unsere Homepage oder direkt am Vereinsgelände kontaktiert. Diese Interessent:innen möchten gerne erfahren, in welcher Form sie in die Bogenabteilung unseres Vereins eintreten können.

Für diese Personengruppe bieten wir schon seit einigen Jahren die Option der Schnupperkurse an und veranstalten diese mit durchweg positiver Resonanz. Termine für diese Kurse (4 Termine pro Jahr) sind sehr schnell ausgebucht und die Anzahl der Kurse kann, da unsere Kapazitäten begrenzt sind, nicht mehr erweitert werden.

Schnupperkurse werden von der Bogenabteilung im wesentlichen aus 3 Motiven angeboten:

Sicherheit:
der Aspekt der Sicherheit hat in unserem Sport absoluten Vorrang und wir legen größten Wert darauf. Obwohl ein Bogen grundsätzlich im juristischen Sinne nicht als Waffe, sondern als Sportgerät gilt, besteht trotzdem eine erhebliche Gefahr, sich selbst oder andere ernsthaft zu verletzen. In den Schnupperkursen wird der Sicherheitsaspekt angesprochen und die Teilnehmer:innen dafür sensibilisiert.

Beschnuppern:
wie der Name schon sagt, sind die Schnupperkurse für die Kursteilnehmer vorrangig dazu da, unseren Sport und auch uns als Vereinsmitglieder zu „beschnuppern“. Danach sollten sie ein fundierteres Urteil für sich bilden können, ob eine längerfristige Ausübung dieser Sportart überhaupt etwas für sie sein kann.

In gleicher Weise möchten natürlich auch wir als Vereinsmitglieder die Kursteilnehmer bei den Kursen eingehend „beschnuppern“.

Ausrüstungsbeschaffung:
am Ende eines Schnupperkurses geben wir den Teilnehmer:innen  -wenn gewünscht- natürlich sehr gerne Tipps und Hilfestellung für die sinnvolle Beschaffung einer eigenen Ausrüstung. Vorrangig geht es dabei darum, dass nicht unnötig in falsche Ausrüstung investiert wird.

Voraussetzungen zum Eintritt in die Bogenabteilung des KSSK

Aus den oben genannten Gründen kann ein Eintritt in den Verein für Anfänger:innen nur nach Absolvierung eines Schnupperkurses ermöglicht werden. Außerdem sollte in einem anschließenden Zeitraum durch Vereinsmitglieder festgestellt worden sein, dass die Eintrittskandidat:in sich eigenverantwortlich und sicherheitsbewusst auf dem Trainingsgelände verhält (Erlangung der Platzreife).

Wir bitten um Verständnis dafür, dass dieser Weg zum Eintritt in die Bogenabteilung des Vereins für Anfänger von uns als alternativlos angesehen wird.

Eckdaten eines Schnupperkurses:

  • Teilnehmerzahl: max. 5 Teilnehmer pro Kurs
  • Dauer: 2 Termine pro Kurs für jeweils ca. 2 Stunden (s. u.), also insgesamt 4 Stunden

  • Kosten: 60€ pro Person

  • Ort: Außengelände der Bogensportabteilung des KSSK, Sprudeldyk 13, Krefeld (gegenüber dem Restaurant ZEUS)
  • Anmeldung: per E-Mail mit folgenden Kontaktdaten:
    Name, Vorname, Alter, eventuelle Vorerfahrungen im Bogensportbereich, Telefonnummer, Terminwunsch
    (Terminwunsch bitte unbedingt angeben – je flexibler Sie hier sind, desto eher bekommen Sie einen Platz)

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Aus gegebenem Anlass müssen wir leider darauf bestehen, dass Anmeldungen erst dann als gültig betrachtet werden, wenn die Kursgebühr überwiesen wurde !
  • Weitere Info dazu gerne auf Anfrage bei der Anmeldung.

Sollten die unten aufgeführten Termine durch unvorhersehbare Faktoren unsererseits verschoben werden müssen, können angemeldete Teilnehmer, die dadurch nicht mehr teilnehmen können, ihre eingezahlten Teilnahmegebühren selbstverständlich zurück überwiesen bekommen.

Die Kursgebühren sind zu überweisen auf:
Sparkasse Krefeld
IBAN: DE36 3205 0000 0050 0138 61

  • unter Angabe der Namen der Teilnehmer
  • und gewünschter Kursnummer

 

Terminübersicht

Schnupperkurs 1 für ERWACHSENE:
Samstag, 27.05.2023 (10:00-12:00 Uhr)  
und  
Sonntag, 28.05.2023 (10:00-12:00 Uhr)        ausgebucht ! 


Schnupperkurs 2 für ERWACHSENE:
Samstag, 24.06.2023 (10:00-12:00 Uhr)  
und  
Sonntag, 25.06.2023 (10:00-12:00 Uhr)        ausgebucht ! 


Schnupperkurs 3 für ERWACHSENE:
Samstag, 26.08.2023 (10:00-12:00 Uhr)  
und  
Sonntag, 27.08.2023 (10:00-12:00 Uhr)        ausgebucht ! 


Schnupperkurs 4 für ERWACHSENE:
Samstag, 23.09.2023 (10:00-12:00 Uhr)  
und  
Sonntag, 24.09.2023 (10:00-12:00 Uhr)        ausgebucht ! 


i.A. Walter Strohn
(Bogensportabteilung des KSSK)

   

Anmeldung

   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.