Liebe Mitglieder der Bogensportabteilung,
wie ja alle mittlerweile schon erfahren haben, ist der Bogensport auf unserem Vereinsgelände seit Montag , den 22.2.2021 unter Hygiene-Auflagen wieder zugelassen.
Dem KSSK-Vereinsvorstand gegenüber wurde in diesem Zusammenhang zugesagt, dass die nach der Coronaschutzverordnung des Landes NRW erforderlichen Beschränkungen (Personenzahl: allein, zu zweit oder ausschließlich Personen des eigenen Hausstandes und Abstände: dauerhaft mindestens 5 Meter zwischen Personen(gruppen) auf dem Sportgelände) durch die Bogenabteilung beachtet und eingehalten werden. Hierzu gibt es einen Aushang am Sprudel.
Allerdings ist im Moment und mittelfristig die FITA-Wiese nicht begehbar und nutzbar, so dass nur die beiden seitlichen Parcours-Streifen und die schmale Übungsrange (Distanz 30m) ganz links neben der FITA-Wiese nutzbar sind.
Daraus können Probleme bei der Nutzung des Geländes zu „Stoßzeiten“ wie Wochenende, Mittwoch Nachmittag etc. entstehen ... (Anzahl der Schützen, Überschneidungen bei Ankunft / Verlassen des Geländes etc.)
Es gibt daher für den Zugang zum Vereinsgelände für die interessierten Mitglieder einen Online-Kalender, über den der Zugang zum Außengelände gesteuert werden kann.
Für die Nutzung des Außengeländes gibt es nun einige einfache Regeln zu beachten:
- Es wird darum gebeten,dass sich nicht mehr als 6 Personen gleichzeitig zum Training auf dem Bogengelände aufhalten.
- Bitte besucht das Bogengelände grundsätzlich erst nach Eintrag in den Online-Kalender.
- Bitte plant Termine nicht mehr als 10 Tage in die Zukunft.
- Bitte blockt nicht mehr als 3 x 60 Minuten pro Tag, um möglichst vielen Mitgliedern auch an Stoßzeiten (Wochenende) den Zugang zum Gelände zu ermöglichen.
- Bitte löscht Termine (vor allem am Wochenende), wenn ihr im Nachhinein feststellt, dass ihr sie doch nicht wahrnehmen werdet.
- Aus diesem Grunde ist unser Online-Kalender erstellt worden: Online-Kalender - hier klicken
Lasst uns die (vorerst!) wieder gewonnenen Freiheiten verantwortungsvoll nutzen – und bleibt gesund.
Euer Martin Räder
|